Belgischer Elektro-Sound gemischt mit Sentimentalen-Fetish-Romance Beats. Nur einer Band kann diese Gradwanderung so gut gelingen. Agapésis, eine Zukunftsorientierte und Willensstake Formation die es versteht, ihr Publikum zu verzaubern. Ich hatte das Vergnügen mit den zwei französischsprachigen Mitgliedern Mélanie und Jean-Pierre ein Interview zu führen.
Ihr seid noch eine sehr Neue im Geschäft. Welche Idee steckt dahinter?
Mélanie:Oh ja, allerdings! Agapésis wurde im Februar 2006 gegründet. Wir sind am Suchen, welcher Musikstil genau zu uns passt.
Agapésis  ist noch eine sehr junge Formation. Jean-Pierre gründete vor  langer Zeit eine Industrial-Band namens A-State, welche wir später  in Agapésis „umtauften“. Jean-Pierre hat unglaubliche  Erfahrungen im Bereich Musik, da er noch vor Agapésis und  A-State in zwei anderen Bands mitwirkte. Agapésis war nach  meinem Beitritt ein erst zwei Monate „altes“ Projekt, als wir  schon die ersten enorme Entwicklungen hinter uns gebracht hatten und  seit nunmehr 2 Jahren das Glück haben, das es für uns bis  jetzt immer steil nach oben geht.
ist noch eine sehr junge Formation. Jean-Pierre gründete vor  langer Zeit eine Industrial-Band namens A-State, welche wir später  in Agapésis „umtauften“. Jean-Pierre hat unglaubliche  Erfahrungen im Bereich Musik, da er noch vor Agapésis und  A-State in zwei anderen Bands mitwirkte. Agapésis war nach  meinem Beitritt ein erst zwei Monate „altes“ Projekt, als wir  schon die ersten enorme Entwicklungen hinter uns gebracht hatten und  seit nunmehr 2 Jahren das Glück haben, das es für uns bis  jetzt immer steil nach oben geht.
Die Gruppe setzt sich aus zwei Leuten  zusammen: 
        Aus mir,  Mélanie (Sängerin und  PR-Managerin, welche u.a. auch für den E-Mail Verkehr  verantwortlich ist, da der Kontakt der Band zu ihren Fans sehr  wichtig ist.) und aus Jean-Pierre (Sänger, Musiker und  Gründungsmitglied; er ist sozusagen das Uhrenwerk unser  Formation. Kompositionen, Melodien,….alles ist von ihm)
      
Und letzten Endes haben wir noch eine Texterin namens Dolores, die wunderschöne Gedichte schreibt, welche wir für unsere Lieder benutzen dürfen. Sie ist auch für die visuelle Gestaltung, wie z.B. kleine Video-Clips verantwortlich.
Agapesis ist eine Electro-Fetish-Romance Band. Wir haben uns für Fetish-Romance entschieden, da unser Bühnenauftritt das Süße und Zärtliche realisieren soll. JP und Mélanie gestalten die Bühne daher immer in einem sehr romantischen Ambiente. Wir sind der Meinung, dass ist es sehr wichtig ist, diese Richtung schön und vor allem elegant zu gestallten, vielmehr jedoch monströs zu wirken, was an unserer jetzigen Gruppe gut zum Vorschein tritt. Es stellt sich jetzt nur noch die Frage des Geschmacks.
Wie benutzen unter anderem Instrumente  wie z.B. einen Dudelsack, der unseren Sound mit keltischen Klängen  untermalt und damit einen Sound ergibt, der sich deutlich zu anderen  Elektro-Bands unterscheiden soll.
      
Agapésis ist also eine Elektro-Gruppe die sich dank origineller Kompositionen abhebt.
    
Was bedeutet euer Name und warum  habt ihr gerade diesen gewählt?
      
Jean-Pierre: Dieser Name wurde von Mélanie und mir ausgewählt. Er bedeutet so viel wie „Die spirituelle Liebe“. Die alten Griechen hatten drei Wörter, die die Liebe beschreiben: eros, philia und Agapé. Somit stellte sich nach einigen Recherchen heraus, das Agapé ein Synonym für Agapesis darstellt uns somit unseren Musikalischen Hintergedanken perfekt unterstreicht.
    
Euer Album „Ventes en ligne  A-State“ beinhaltet auch Deutsche Tracks wie „Die Kraft“. Habt  ihr eine spezielle Verbindung zu Deutschland?
      
JP: Oh ja, wie  lieben Deutschland. Es ist ein Land, das mich jedes Mal auf´s  neue fasziniert und ich finde die Sprache wunderschön. In der  deutschen Sprache gibt es etwas, das uns sozusagen den Corpus für  unsere Musik bietet. Ich und meine Frau haben beschlossen Deutsch zu  lernen. Wir lieben es, uns mit Deutschen zu unterhalten, das Land zu  besuchen und jedes Jahr auf dem WGT in Leipzig zu Gast zu sein. Da  die Deutschen die bessere Elektro-Fetish-Romance Szene haben, spielen  wir gerne in Deutschen Städten *lacht*
      Wir haben zum Beispiel  ein Deutsches Label (Biohazzard Records) und ich glaube das es normal  ist, wenn wir viele deutsche Titel einbauen, obgleich wir auch einige  französische Songs spielen.
      
    
Was ist er Hintergrund eures Albums  und erwartet den Käufer?
      
M: Unser neues Album  befindet sich noch im Aufbau. Wir überarbeiten unsere Musik mit  neuen Material und Erfahrungen. Ich arbeite gerade an einem  handgeschriebenen Cover. Sobald alles fertig ist, werden wir es an  unser Label schicken, die die CD letztendlich veröffentlichen  soll.
      Das Album wird „Agapésis Sacrilège“  heißen. Beide Gesänge, meiner und JP´s werden mit  einer Masse von neuen Elektro-Klängen gemischt. In Titeln wie  „Terre ancestrale“ spielen der Klang eines Dudelsacks und  kräftige Rhythmen eine zentrale Rolle. Des Weiteren wird es auch  in anderen Tracks Rockig teils jedoch auch sehr sentimental. Also  eine Mischung aus allen Melodien und Rhythmen!
    
Wer von euch ist für die Lyriks  und Beats verantwortlich?
      
M: Die Melodien werden  komplett von JP geschrieben, ohne äußerliche  Inspirationen.
      JP: Die Melodien gestallte alle ich. Ich  bemühe mich sehr, meine Gefühle in meine Melodien mit  einzubinden. Das ist für mich eine Art „Beratung“!
      M:  Unsere Texte werden von einer sehr netten Freundin verfasst  (Dolores). Sie schreibt schon, seit sie klein ist. Aber bevor sie uns  ihre Texte aushändigt, kontrolliert sie nochmal genau, was sie  geschrieben hat…bis zu dem Tag, an dem JP sie für seine  Melodien benötigt. Aber man muss schon sagen: Sie hat ein  wahnsinniges Talent für uns zu dichten.
Sind schon Auftritte für  Deutschland geplant?
      
M: Es stehen schon einige Daten zur Auswahl, aber es ist noch nichts fest geplant. Unser Label plant einen Gig im K-17 und ein deutscher Freund sondiert in Leipzig. Wir warten daher erst einmal alle Vorschläge ab.
    
In Belgien seid ihr schon recht  bekannt. Wie sieht das anderswo aus?
      
M: Wir haben schon einige Erfahrungen in anderen Ländern gesammelt, dennoch lieben wir Belgien *lacht* Wir haben dieses Jahr noch zwei Auslandskonzerte. Am 19. Dezember in Paris und am 20. Dezember im Saal „ Le Windows“ in Bruxelles (Belgien). Trotzdem bekommen wir immer wieder unzählige Anfragen von Fans über Myspace, das wir zu wenig im Ausland spielen. Die meiste Zeit sin wir jedoch in Frankreich, Belgien, Deutschland, Mexico, Japan und in der Schweiz unterwegs.
    
Was stellt ihr euch für die  Zukunft vor?
      JP: Wir wollen im Wesentlichen unsere Musik  verfeinern und natürlich auch immer mehr Konzerte spielen. Bei  jedem Gig den wie spielen tauchen neue Fragen auf, die es uns  ermöglichen uns weiterzuentwickeln. Wir haben ein Label, zwei  Booking-Manager und drei sehr wichtige Kontakte die für uns die  Ort suchen, an denen wir uns richtig entfalten können. Ich  bedanke mich bei den Personen, die sich zu uns bekennen und uns  tatkräftig unterstützen!
      
    
Was glaubt ihr, müssen eure  Fans noch über euch wissen bzw. was wollt ihr Ihnen zum Schluss  noch mitteilen?
      
M:  All die Leser, die mehr über uns und  unsere Musik erfahren wollen, sind auf http://myspace.com/agapesis herzlich willkommen. Ihr werdet gewiss eine Antwort von uns erhalten.  Wir bitten auch alle Organisatoren sowie junge Bands über diese  Adresse Kontakt mit uns aufzunehmen. Niemand muss sich von uns Kritik  anhören oder sich entmutigt fühlen. Studiert habe ich in  Tournai (Kunst) und hatte daher nie zeit für eine  Musikausbildung. Wie ihr seht, bin ich eine sehr normal gestrickte  Musikerin. JP jedoch fand meine Stimme wunderschön und er ist es  auch, von dem ich bis heute alles lerne.
      JP: Ich wünsche  mir für die Zukunft, dass ich noch besser Deutsch lerne und  somit auch Lieder auf Deutsch singen kann. Das ist genau der Punkt,  an dem ich denke, dass unsere Musik noch besser werden kann.
    
Danke dass ihr unsere Fragen beantwortet habt!
      Danke an euch, dass ihr uns im Namen eures  Magazins für dieses Interview eingeladen habt.
im Auftrag von www.dark-spy.com
    
